Adventskonzert in der Kirche Sancta Maria
NEU! Kunstworkshopangebote für Erwachsene NEU!
Häufig lassen unsere täglichen Verpflichtungen den Besuch eines regelmäßigen Kunstkurses nicht zu.
Aus diesem Grund bieten die Künstlerinnen jeweils am 2.Samstag im Monat Workshops mit folgenden Inhalten an.
Aquarell bei Frau Forget
Portrait und andere Themen bei Frau Brandstädter
Collagen bei Frau Volk
Das Angebot beginnt am 13.Oktober um 9.30 Uhr.
Jugendkonzert
01. | Posaune | Quartett |
02. | Gesang | Tamaris Vier |
03. | Klavier | Michael Fabrizus |
04. | Trompete | Samuel Brucker |
05. | Gesang | Sandra Neubauer |
06. | Gitarre | Leon Gleim |
07. | Trompete | Thomas Himmelsbach |
08. | Gesang | Sammy Szkopiak |
09. | Schlagzeug | Jakob Wolfsperger |
Konzert „Kinder spielen für Kinder“
01. |
MFE komplett |
Rabe Musikum |
02. |
MFE II |
Jamba di ba do und Begrüßung |
03. |
Geige |
Lucca Männle |
04. |
Klavier |
Emily Bechtold |
05. |
Bongo |
2 Verse |
06. |
Trompete |
Leo Sunder-Plassmann |
07. |
Posaune |
Felix Hertweck |
08. |
MFE I |
Frösche Lied |
09. |
Geige |
Böhmischer Tanz |
10. |
Gitarre |
Denis Adamecz |
11. |
MFE II |
Schnecke Mira |
12. |
Tenorhorn |
Jonas Zehnle |
13. |
Klavier |
Lisa Reiswich |
14. |
Trompete |
Selina Zehnle, Lars Meurer |
15. |
Bongo |
Alle Vögel sind schon da |
16. |
Querflöte |
Amelie Wenglein |
17. |
Klavier |
Carolin Ruder |
18. |
Trompete |
Florian Stihler |
19. |
MFE II |
Alle meine Entchen |
20. |
MFE |
Verabschiedung |
21. |
A L L E |
Ich lieb den Frühling |
Vortragsabend der Flötenklasse von Frau Barrett
Joanna Geppert – Capriccio Italian von Tchaikovsky
Chiara Reinbold – Minuet & Trio von Mozart
– Chill! von James Rae
Milena Geiger und Sophie Singler mit Marie-Luise Stöhr
– Skipping Along von Robert Winn
Sophie Singler – 9. Symphonie von Beethoven
Milena Geiger – What shall we do with a drunken sailor (traditionell)
Marie-Luise Stöhr – Wiegenlied von Ivan Shekov
Kristin Rheinberger – Gavotte von Händel
– Springboard von Mike Mower mit Marlene Probst
Anna-Lena Amann – Der Spiegel Mozart zugeschrieben
Tamara Weik – Polonaise & Double, Suite in H moll von J.S. Bach
Adriane Hilß – Fantasie von Faure
Sina Hurst – Dos Voces von Mike Mower
Laura Wehrle – 1. Romanz, 3 Romanzen Op. 94 von Schumann
Jenny Breunig – Suite Modale, II & III Sätze von Bloch
Marlene Probst – The Kite von Mike Mower
Klavier: Frau Nyari
Preisträgerkonzert der Bundespreisträger „Jugend musiziert“ im Bürgersaal des Rathaus Ettenheim
PROGRAMM
Ernst Sachse (1828-1887)
Concertino
1.Satz: Allegro moderato
Fabian Feil, Posaune
Lehrer: Joachim Volk
René Louthe (1856-1933)
Concertino de concours
Allegro Moderato
Jonas Schwärzel, Euphonium
Lehrer: Joachim Volk
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Concerto en fa mineur
1.Satz: Grave
2.Satz: Allegro
4.Satz: Allegro
Norwin Hahn, Posaune
Lehrer: Prof.Oliver Siefert
Antony Plog (1947)
Three Miniatures for tuba and piano
1.Allegro vivace
2.Freely
3.Allegro vivace
Maximillian Wagner-Shibata, Tuba
Lehrer: Dirk Hirthe
Georg Christoph Wagenseil (1715-1777)
Concerto per Trombone
1.Adagio
2.Allegro assai
Anton Wagner-Shibata, Posaune
Lehrer: Prof.Werner Schrietter
Gordon Jacob (1895-1984)
Fantasia
Bernd Oswald, Euphonium
Lehrer: Joachim Volk
Kent Kennan (1913-2003)
Sonata
1.Satz: „with strength and vigor“
Maxim Bernet, Trompete
Lehrer: Marco Kaulke
Wir danken
Frau Izumi Shibata-Wagner für die Korrepetition
Der Stadt Ettenheim
für die Überlassung des Bürgersaals
Vortragsabend der Violinen-/Bratschenklasse von Frau Szilagyi
Programm für 15.06.2012, 18.00 Uhr
1 Hänschen klein, Alle meine Entchen -Lilly Kupfer2. N. Poltowski: Ätsch -Janine Andersen
3. Rebikov: Böhmischer Tanz -Lucca Mennle
4. D. Kabalewski: Der Spaziergang, Das Füchslein -Marc Dorner-Müller
5. Morgenröte, K. Sorokin: Auf dem Wege ein Käfer -Van-Son Haltermann
6. Rebikov: Böhmischer Tanz -Luca Salar
7. Melodie aus der Bauernkantate von J.S. Bach, J. Haydn: Kleines Lied- Calvin Binder
8. Ch. Gluck: Frühlingstanz -Erik Feise
9. W. A. Mozart: Komm, lieber Mai, Hajdú: Románc -Emma Beichert
10. Küchler: G-Dur Konzert, I.Satz -Bernadette Klahs
11. W. A. Mozart: Andantino -Linh Phan
12. J. F. Rameau: Menuett -Julia Zabiensky, Alexander Zabiensky, Klavier
13. L.van Beethoven: Menuett -Madlen Andlauer
14. G. Ph. Telemann: G-Dur Konzert, I.Satz -Leonie Pfeifer
15. G. F. Händel: G-moll Sonata. I. Satz -Tamaris Vier
16. Ensemble: Nicolaus Valett: Melodie, Tanzlied aus süddeutschem Duettbuch, Béla Bartók: Reigen
17. J. J. Quantz: Presto – Madlen Andlauer, Julia Zabiensky, Leonie Pfeifer
Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2012 in Stuttgart vom 25.05.-01.06.
4 Schüler des Musikums haben beim Bundeswettbewerb in 1 Wertung teilgenommen:
Solowertung Blasinstrumente
Feil, Fabian, Posaune | AG III | 21 Punkte, 3.Preis |
Schwärzel, Jonas, Euphonium | AG III | 19 Punkte, mit sehr gutem Erfolg teilgenommen |
Oswald, Bernd, Euphonium | AG V | 24 Punkte, 1.Preis |
Euphonium,Posaune, Klasse Herr Volk
Bernet, Maxim, Trompete | AG VI | 22 Punkte, 2.Preis |
Trompete, Klasse Herr Kaulke
Wir gratulieren allen unseren Teilnehmern und Lehrern ganz herzlich zu diesen fantastischen Ergebnissen in Stuttgart
Kunstausstellung im Musikum
Ausdrucksstarke und fantasievolle Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus den Kunstkursen schmücken oft verschiedene Zimmer der eigenen Wohnung. Mit dieser Ausstellung wollen wir diese Kunstwerke der Öffentlichkeit präsentieren. Diese zahlreichen und eindrucksvollen Werke sind zu einer lebendigen und farbenfrohen Ausstellung zusammengestellt. Alle Kinder können an einem Quiz teilnehmen und unter Anleitung der Dozentinnen ihre Kreativität entfalten.
Trainingsvorspiel zum Bundeswettbewerb
Es musizieren die Schüler des Musikum, die am 49.Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, welcher vom 25.Mai – 1.Juni in Stuttgart stattfindet.