Programm
1.Emily Bechtold „Affen Cha-Cha” “Pinocchio”
2.Lisa Breiswich „Regenbogenlied“ „Schaukelstuhl“
3.Jona Böhler „Summ Summ“ „Holzschuhtanz“
4.Stephan Eberbach „Der Wasserhahn tropft“ „Galopp“
5.Nicoletta Bazaidon „Griechisches Kinderlied“ „Litauisches Kinderlied“
Lajos Papp
6.Antonia Haupt „Indianertanz“ „Kleine Eisenbahn“
William Gillock
7.Marius Kindle „Abendlied“ „Automobil aus alter Zeit
8.Marlene Noll „Geisterstimmen“ „Die tapfere Maus“
9.Emily Scheid „Sterngucker“ „Backe Backe Kuchen“
10.Katharina Schwuger „Spaziergang im Nebel“ „Der Maien ist gekommen“
11.Annika Vielvort „Bourree“ (Graupner) „Walzer“ (Kabalevskij)
12.Lucy Tislenko „Der Taffi ist krank“ „Taffi geht spazieren“
13.Joanna Bazeidon „Litauisches Kinderlied“ „Griechiesches Kinderlied“
Lajos Papp
14.Nina Oswald „Glockenspiel“ „Deutscher Tanz“ (Haydn)
15.Lukas Möller „Der kleine Chinese“ „Rambazamba“
16.Carolin Ruder „Eine kleine Geige möchte ich haben“ „Trauriger Walzer“ (vierhändig)
17.Loredana Binder „Im Notenland“ „Melodie“(vierhändig)
18.Marie Siefert „Pippi Langstrumpf“
19.Emily Melzer „Popcorn“ „Ecossaise“ (Beethoven)
20.Bernd Oswald „Andante“ (Mozart)
21.Janina Ganter „Ringel,Ringel,Reihe“ „Der kleine Clown“
22.Julia Reitter „Fröhliche Reise“ „Klagelied“
23.Angelina Krieg „Sonatine G-Dur 1.Satz“ (Beethoven)
24.Konstantin Demajew „Kuckuck“
25.Kira Dörner „Menuett aus der Oper Don Giovanni“ (Mozart) (vierhändig)
26.Leoni Vier „Für Elise“ (Beethoven)
27.Tamara Weik „Menuett A-Dur“ (Boccherini) (vierhändig)
28.Deborah Vier „Gavotte“ „Fanfare“ „Menuett“ (Wittauer)
29.Vincent Meier) „Miniaturen“ (Kirchner)
30.Maria Meier „Sonatine C-Dur 1.Satz“ (Mozart)
31.Julia Zabiensky „Amelie“
32.Alexander Zabiensky Ballade (Claydermann)
33.Caroline Beichert „Präludium e-moll“ (Bach)
34.Leon Gleim „Türkischer Marsch aus der Sonate A-Dur“ (Mozart)
35.Michael Fabricius „Sonate B-Dur 1.Satz“ (Mozart) (vierhändig)