Zum Lehrerteam im Fachbereich Musik sind zwei neue Kollegen hinzugekommen:
Udo Schmitz für das Fach Horn und Reiner Menge für das Fach Querflöte.
Wer die neuen Lehrer gerne persönlich kennenlernen oder eine Probestunde vereinbaren möchte, ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Udo Schmitz, Horn
studierte an der Hochschule für Musik der Stadt Basel bei Prof. Christian Lampert, Prof. Xiao-Ming Han und Horst Ziegler. Seine musikalischen Schwerpunkte reichen von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik, von kleinen Kammermusikformationen bis hin zum großen Sinfonie-Orchester. Berufliche Erfahrungen sammelte er u.a. in der Jungen Deutschen Philharmonie, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Oldenburgischen Staatstheater, der Baden-Badener Philharmonie, dem Philharmonischen Orchester Freiburg und dem Kammerorchester Basel. Seit 2002 ist er festes Mitglied in der basel sinfonietta.
Zusätzlich absolvierte er ein Kulturmanagement-Studium am Internationalen Studienzentrum Wirtschaft in Freiburg. Er unterrichtete an verschiedenen Musikschulen, ist Dirigent eines Naturton-Fanfarenzugs, Leiter einer Jungbläsergruppe und baut künftig am Musikum die Hornklasse auf.
Reiner Menge, Querflöte
studierte an der Hochschule für gestaltende Kunst und Musik Bremen Querflöte. Entscheidende Impulse erhielt er darüber hinaus bei Prof. Schochow in Stuttgart und bei Prof. Jaunet in Zürich. Er konzertiert in verschiedenen Kammermusikbesetzungen und war als Lehrer und Leiter viele Jahre im Musikschulbereich tätig.
Neben der künstlerischen und pädagogischen Tätigkeit schloß er an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Freiburg ein wirtschaftswissenschaftliches Studium ab.
Berufliche Stationen waren u.a. das Bruckner-Konservatorium in Linz, außerdem das Theater in Freiburg und die Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
Reiner Menge betreut seit Juli die Querflötenklasse im Fachbereich Musik am Musikum.