0 78 21 / 95 48 28 info@musikum-lahr.de

Veranstaltung am Mittwoch 12.März 17.00 Uhr im Musikum Lahr

Eintritt: 4,00 € Schüler /  5,00 € Erwachsener

Die Karten sind im Musikum erhältlich oder können unter info@musikum-lahr.de vorbestellt werden

Posaunenquartett Max und Moritz

Die Bläser der Württembergischen Philharmonie Reutlingen sind Jürgen Jubl, Johanna Pschorr, Christof Schmidt, Sebastian Volk (Posaunen)

Joachim Volk (Sprecher)

 

Jan Koetsier (1911-2006) war viele Jahre in München als Erster Kapellmeister des BR-Symphonieorchesters tätig und von 1966 bis 1976 Professor an der Münchner Musikhochschule. Aber auch als Komponist hat sich Koetsier einen Namen gemacht und dabei vor allem die Blechbläser mit so vielen Kammermusikwerken bedacht wie kaum ein anderer Komponist des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist durchweg tonal, zugänglich, rhythmisch-virtuos und zeugt von Koetsiers detailliertem Wissen um die technischen Möglichkeiten der Blechblasinstrumente. Zu seinen wohl originellsten Werken gehört die kurzweilige Suite „Max und Moritz“ für Posaunenquartett und Sprecher. Jeden der sieben Streiche hat Koetsier treffsicher in Musik gefasst – von den gackernden Hühner der Witwe Bolte bis zur ratternden Mühle des Meister Müller ein großer musikalischer Spaß! Zusammen mit der Projektion der originalen Bilder Wilhelm Buschs ist ein äußerst vergnügliches Konzert für die ganze Familie garantiert!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.