MAX & MORITZ
Max und Moritz
Der 1911 in Amsterdam geborene Jan Koetsier wirkte viele Jahre in München als Erster Kapellmeister des BR-Symphonieorchesters und von 1966 bis 1976 als Leiter der Dirigierklasse der Münchner Musikhochschule. Aber auch als Komponist hat sich Koetsier, der 2006 in München starb, einen Namen gemacht und dabei zuallererst die Blechbläser mit zahlreichen Kammermusikwerken bedacht. Darunter findet sich die unterhaltsame Max-und-Moritz-Suite für Posaunenquartett. Mit Joachim Volk als Erzähler ist ein äußerst vergnüglicher Nachmittag garantiert.
Jan Koetsier (1911-2006)
Eine Märchenerzählung in sieben Streichen für 4 Posaunen und Sprecher
Prolog/ Andante
I Witwe Bolte
II Das Hühneressen
III Schneider Böck
IV Lehrer Lämpel
V Onkel Fritz
VI Meister Bäcker
VII Bauer Mecke
Allegro
Mitwirkende:
Jürgen Jubl, Christof Schmidt, Johanna Pschorr, Sebastian Volk Posaunenquartett
Joachim Volk, Sprecher
Eintrittspreis: Schüler 4,00 € / Erwachsene 5,00 €
51. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Vom 7.-9. Februar 2014 findet erstmals der Wettbewerb auch in den Räumlichkeiten des Musikum statt. Schüler, Eltern, Lehrer, Freunde und alle Interessierten sind herzlich eingeladen den aktiven Wettbewerbsteilnehmern zuzuhören.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden sie unter:
Zwischen den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit sich im Cafe des Fördervereins „ProMusikum“ mit Getränken und Speisen zu stärken.
Das Leitungsteam des Musikum wünscht allen Teilnehmern eine schöne bereichernde Vorbereitungszeit.
Trainingsvorspiel Jugend musiziert
B.Bartók: Kinderspiel – Aus: Gyermekeknek
R.Schumann: Knecht Ruprecht – Op. 68
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
A.Scarlatti:Le violette
J.S.Bach: Blute nur (aus der Matthäus-Passion)
F.Mendelssohn-Bartholdy: Neue Liebe
Trainingsvorspiel Jugend musiziert
Posaunenquartett / AG IB
Leonie Vier / AG III / Klavier
D.Schostakowitsch: Lyrischer Walzer
F.Chopin: Mazurka
Karolin Beichert / AG IV / Klavier
F.Chopin: Mazurka
G.F.Händel: Sonate C-Dur
Programmänderungen vorbehalten
Lebendiger Adventskalender Kippenheimweiler
Die Schüler der Trompetenklasse von Herrn Kaulke musizieren zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit beim traditionellen lebendigen Adventskalender in Kippenheimweiler.
Lichtblicke 2013
Kinder der musikalischen Früherziehung unter Leitung von Frau Stephanie Volk und Frau Zehnle musizieren auf dem Weihnachtstreff in Lahr.
Trompetenklasse im Europa Park Rust
Die Schüler der Trompetenklasse von Herrn Kaulke spielen für die Parkbesucher des Europa Park Rust
Lichtblicke 2013
Die Posaunenklasse von Herrn Volk spielt auf dem Weihnachtstreff in Lahr.
Lichtblicke 2013
Die Flötenklasse von Frau Stephanie Volk und Frau Pols spielt auf dem Weihnachtstreff in Lahr.
Posaunen im Europa Park Rust
Die Posaunenklasse von Herrn Volk spielt für die Parkbesucher des Europa Park Rust.