0 78 21 / 95 48 28 info@musikum-lahr.de

Familientag im Musikum am 11. Juli

Nach dem Aktionstag auf dem Schloßplatz geht es weiter im Musikum in der Hansastraße 1 mit einem Familientag am 11. Juli.

Das Programm in Lesers Kulturfabrik:

Um 11 Uhr findet ein Lehrerkonzert statt. Dabei wird der Schlagzeugklasse das neue Xylophon, das der Förderverein Pro Musikum gespendet hat, übergeben.

Um 12 Uhr gibt es eine Mitmach-Aktion des Fachbereichs Kunst.

Um 13.00 Uhr stellen sich Schüler der Streicherklassen vor.

Um 13.30 Uhr findet ein Auftritt der Musikalischen Früherziehung statt.

Um 14.00 sind Schüler der Bläser- und Klavierklassen zu hören.

Um 15.00 Uhr präsentiert sich erstmals der Musical-Chor und

um 16.00 Uhr stellt sich noch einmal der Fachbereich Kunst vor.

Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein Pro Musikum.

Mitmal-Aktion auf dem Schloßplatz

Am 3. Juli ist das Musikum-Team von 11 – 14 Uhr auf dem Schloßplatz. Mit dabei: eine riesengroße Leinwand, viele Pinsel und viele Farbtöpfe. Wer Lust hat, mitzumachen, ist herzlich eingeladen. Und natürlich gibt es jede Menge Informationen zu den neuen Angeboten am Musikum. Außerdem kann man die neuen Lehrer persönlich kennenlernen. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2010

Vom diesjährigen Bundeswettbewerb, der in den Pfingstferien in Lübeck stattfand, kamen alle Teilnehmer des Musikums als Preisträger zurück:

Die Ergebnisse im einzelnen:

Wertung „Klavier und ein Blasinstrument“ Altersgruppe III

Leon Saar, Klavier, und Katharina Fünfgeld, Posaune, 20 Punkte, 3. Preis

Wertung „Klavier und ein Blasinstrument“ Altersgruppe V

Michael Reckenfelderbäumer, Klavier, und Bernd Oswald, Euphonium, 21 Punkte, 3. Preis

Schüler, Eltern, Geschwister und Lehrer haben den Ausflug in den Norden sehr genossen und sind mit vielen neuen Eindrücken und Anregungen zurückgekommen.

Herzlichen Glückwunsch den beiden Lehrern Joachim Volk und Bianca Sitzius!

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ – alle Teilnehmer des Musikums erhalten Preise!

Vom diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ , der vom 19. – 21.3.2010 in Friedrichshafen stattfand, kehrten alle Teilnehmer des Musikums als Preisträger zurück.

Die Wertungen im einzelnen:

Jamie Binder (Klavier) mit Alexander Blatz (Flöte), 23 Punkte, 1. Preis

Katharina Weber (Klavier) mit Maria Katharina Meier (Flöte), 22 Punkte, 2. Preis

Franziska Feil (Klavier) mit Fabian Feil (Posaune), 22 Punkte, 2. Preis

Leon Saar (Klavier) mit Katharina Fünfgeld (Posaune), 23 Punkte, 1. Preis

Michael Reckenfelderbäumer (Klavier) mit Vinzent Meier (Posaune), 20 Punkte, 2. Preis

Michael Reckenfelderbäumer (Klavier) mit Bernd Oswald (Euphonium), 24 Punkte, 1. Preis

Herzlichen Glückwunsch!

Konzert am 10.3.2010 im Bürgersaal Ettenheim

Am Mittwoch, den 10. März 2010 findet um 19 Uhr im Bürgersaal in Ettenheim ein Preisträgerkonzert des Musikum Lahr statt. Es musizieren Schülerinnen und Schüler, die am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Duo-Wertung „Klavier und ein Blasinstrument“ erfolgreich teilgenommen und sich mit einem 1. Preis für den Landeswettbewerb qualifiziert haben.

Die Veranstaltung dauert etwa ein Stunde. Der Eintritt ist frei.

Die sechs Duos, die am 20. und 21. März in Friedrichshafen am Landeswettbewerb teilnehmen werden:

Leon Saar (Klavier) mit Katharina Fünfgeld (Posaune)

Franziska Feil (Klavier) mit Fabian Feil (Posaune)

Michael Reckenfelderbäumer (Klavier) mit Bernd Oswald (Euphonium)

Michael Reckenfelderbäumer (Klavier) mit Vinzent Meier (Posaune)

Katharina Weber (Klavier) mit Maria Meier (Flöte)

Jamie Binder (Klavier) mit Alexander Blatz (Flöte)

Christoph Haarmann und Bianca Sitzius als Dozenten eingeladen

Vom 31. Januar bis zum 6. Februar waren Christoph Haarmann und Bianca Sitzius nach Walbrzych (Waldenburg) in Polen eingeladen. Gemeinsam mit Cezary Traczewski, dem Soloflötisten des Breslauer Opernorchesters, und Dejan Gavric, Professor für Flöte an der Musikhochschule in Mainz, arbeiteten sie im Rahmen der von der dortigen Musikschule und dem Kultusministerium der Region veranstalteten „10. Winter-Flötenwerkstatt“ mit achtzig jungen Musikerinnen und Musikern, die aus ganz Polen zu diesem Workshop angereist waren.
Im Barocktheater von Szczawno (Bad Salzbrunn) gestalteten Christoph Haarmann und Bianca Sitzius gemeinsam mit dem Kollegen aus Breslau ein Konzert.

Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ des Ortenaukreises war das Musikum mit 27 Duos in der Wertung „Klavier und ein Blasinstrument“ am Start. Von den 54 Teilnehmern waren 51 Schülerinnen und Schüler des Musikums, zwei Duopartnerinnen kamen von der Städtischen Musikschule in Lahr, eine weitere von der Musikschule in Achern.

14 Duos wurden mit einem ersten Preis ausgezeichnet,

11 Duos mit einem zweiten Preis und

2 Duos erhielten einen dritten Preis.

Herzlichen Glückwunsch allen Schülerinnen und Schülern und den beteiligten Lehrern

Christoph Haarmann (Flöte), Bianca Sitzius (Klavier) und Joachim Volk (tiefes Blech)!

Die Ergebnisse im einzelnen:

Wertung „Klavier und ein Blechblasinstrument“

Altersgruppe Ib:

Firnkes, Patricia + Häß, Pia 2. Preis

Zabiensky, Julia + Ruf, Sören 2. Preis

Lobreyer, Judith + Fritz, Benedikt 1. Preis

Geiger, Milena + Lorenz, Jonathan 2. Preis

AG II:

Bürg, Tabea + Hierlinger, Hannes 2. Preis

Beichert, Karolin + Voltz, Miriam (Städt. Musikschule Lahr) 1. Preis

Feil, Fabian + Feil, Franziska (Städt. Musikschule Lahr) 1. Preis

Fabricius, Michael + Albert, Florian 1. Preis

Fabricius, Michael + Panther, Johannes 2. Preis

Binder, Steven + Wilhelm, Benjamin 3. Preis

Altersgruppe III:

Ziegler, Katharina + Abraham, Marius 2. Preis

Saar, Leon + Heimburger, Jonathan 2. Preis

Saar, Leon + Fünfgeld, Katharina 1. Preis mit Weiterleitung

Altersgruppe IV

Reckenfelderbäumer, Michael + Meier, Vinzent 1. Preis mit Weiterleitung

Altersgruppe V

Reckenfelderbäumer, Michael + Oswald, Bernd 1. Preis mit Weiterleitung

Wertung „Klavier und ein Holzblasinstrument“

Altersgruppe Ib:

Vier, Leonie + Blum, Lilli 2. Preis

Hermann, Cindy + Schneider, Annabell 2. Preis

Beichert, Karolin + Klein, Sybille 1. Preis

Altersgruppe II:

Binder, Jamie + Blatz, Alexander 1. Preis mit Weiterleitung

Lemm, Milena + Moser, Sonja 2. Preis

Ber, Sophia + Meier, Leonie 1. Preis

Altersgruppe III

Walter, Sina + Lobreyer, Sonja 2. Preis

Schreyer, Annika + Bialdyga, Julia 3. Preis

Binder, Steven + Hund, Katharina (Musikschule Achern) 2. Preis

Altersgruppe IV

Vögele, Ann-Kathrin + Liebenow, Alina 2. Preis

Vögele, Ann-Kathrin + Hilß, Adriane 2.Preis

Altersgruppe V

Weber, Katharina + Meier, Maria 1. Preis mit Weiterleitung

Zum Landeswettbewerb nach Friedrichshafen vom 19. bis 21. März fahren folgende Duos:

Feil, Franziska + Feil, Fabian

Saar, Leon + Fünfgeld, Katharina

Reckenfelderbäumer, Michael + Meier, Vinzent

Reckenfelderbäumer, Michael + Oswald, Bernd

Binder, Jamie + Blatz, Alexander

Weber, Katharina + Meier, Maria

Die Schlagzeugklasse stellt sich vor

Am Mittwoch, den 27. Januar 2010 um 18 Uhr stellt sich erstmals die Schlagzeugklasse am Musikum unter Leitung von Nicholas Reed vor. Das Vorspiel dauert ca. eine Stunde. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.