0 78 21 / 95 48 28 info@musikum-lahr.de

Präsenzunterricht ab 8.3.2021 wieder erlaubt

Liebe Schülerinnen, Schüler und liebe Eltern,

ganz überraschend wurde heute vom Ortenaukreis bekannt gegeben, dass ab 8.3.2021 Einzelunterricht in Präsenzform für alle Instrumente und Altersgruppen in den Räumen des Musikum wieder erlaubt ist.

Zudem ist Gruppenunterricht für max. 5 Schüler/innen bis 14 Jahre plus Lehrkraft möglich.

Die Kurse der Musikalischen Früherziehung sowie größere Ensembles oder Bandproben sind derzeit leider noch nicht in Präsenzform erlaubt.

Wir öffnen das Musikum ab Montag den 8.3.2021 entsprechend unseren bisherigen, bekannten und gewohnten Hygienevorschriften:

Diese sind

1. Alle Schüler betreten das Musikum NUR über den hinteren Eingang mit FFP 2 oder medizinischer Alltagsmaske um auf direktem Weg die sanitären Einrichtungen erreichen zu können.

2. Alle werden durch Einbahnstrassenschilder sicher durch das Musikum gelotst und dabei auf den Mindestabstand von 1,5 m  und das Hände waschen / Handdesinfektion hingewiesen.

3. Klavierunterricht kann nur in den Räumen 1, 3 und 4 stattfinden.

4. Auf die Anwesenheit von Begleitpersonen im Unterrichtsraum sollte möglichst verzichtet werden da wir verpflichtet sind sämtliche anwesenden Personen zu dokumentieren.

5. Der Wartebereich besteht momentan nur aus drei Stühlen im geforderten Mindestabstand von 1,50 m.

WICHTIG: Der Präsenzunterricht ist nur erlaubt solange der Inzidenzwert im Ortenaukreis unter 50 liegt!

Den Inzidenzwert können sie unter Informationen zu CORONA / Landkreis Ortenaukreis erfahren.

Sollte der Wert wieder steigen gilt folgendes:

  • Nach 3 Tagen über 50 muss wieder geschlossen werden und darf erst wieder geöffnet werden, nachdem der Wert für mindestens 5 Tage unter 50 liegt.

 

Der Beginn des Präsenzunterrichts findet nach Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft statt.

Bleiben Sie alle gesund

Das Leitungsteam

Das Musikum aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung immernoch geschlossen

Liebe Schülerinnen / Schüler und Eltern,

das Musikum muß aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung von Baden-Württemberg nach wie vor für den Präsenzbetrieb geschlossen bleiben.

Online Unterricht wird in gewohnter Weise von den Lehrkräften fortgesetzt.

Die aktuell geltenden Bestimmungen finden Sie unter

Lockdown_Februar_DE (baden-wuerttemberg.de)

Bleiben Sie alle gesund und voller Hoffnung

das Leitungsteam

Neujahrsgruß und Fortgesetzte Schließung des Musikum ab 11. Januar 21

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

zuallererst wünschen wir allen ein gutes, friedliches, besonnenes, geduldiges und vor allem gesundes neues Jahr.

Wie Sie der Presse entnehmen konnten, haben Bundes- und Landesregierung beschlossen, den Lockdown auch nach den Weihnachtsferien fortzusetzen. Das Musikum darf auch ab Montag 11. Januar den Unterricht bis auf Weiteres nicht im Präsenzunterricht durchführen. Unsere Lehrkräfte werden, wie bereits vor Weihnachten, den Unterricht soweit möglich, auf verschiedenen Online-Plattformen anbieten. Die Kurse der Musikalischen Früherziehung werden ebenfalls online (per Video) weitergeführt.

Sobald sich Änderungen ergeben werden wir Sie umgehend informieren.

Das Sekretariat ist für den Publikumsverkehr geschlossen, wir sind aber von Montag bis Donnerstag von 09:30 – 12:00 telefonisch und per Mail erreichbar.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund

Das Leitungsteam

 

Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Schülerinnen, Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen

ein außergewöhnliches Jahr mit vielfältigen neuen Aufgaben liegt fast hinter uns.

Das Leitungsteam dankt allen herzlich für die Bereitschaft diese neuen Anforderungen mit Flexibilität, Kreativität und ungebrochener Musizierfreude gemeistert zu haben.

Ein herzliches Dankeschön gebührt der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau die uns die neuen Bühnenpodeste und die Bühnenbeleuchtung ermöglicht hat. Wir hoffen diese im kommenden Jahr hoffentlich bald für unsere zukünftigen Veranstaltungen nutzen zu können.

Nun wünschen wir wundervolle Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 und bleiben Sie alle gesund.

Joachim Volk      Stephanie Volk      Marco Kaulke

Harter Lockdown ab Mittwoch 16.12.2020

Das Musikum Lahr muss aufgrund des Lockdowns ab Mittwoch, 16.12.2020 bis voraussichtlich Sonntag, 10. Januar 2021 schließen.

Wo möglich, wird Onlineunterricht für die letzte Schulwoche angeboten.

Sollte das Musikum länger schließen müssen, werden die Schüler über die Internetseite sowie die Lehrkräfte informiert.

Musikum geöffnet!

Stand 02.11.2020

Das Musikum darf weiterhin nach der geltenden Coronaverordnung vom 23.10.2020 unterrichten, da diese Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom Kultusministerium aktuell nicht verändert wurde.

Im Monat November dürfen keine Kulturveranstaltungen stattfinden, aus diesem Grund müssen wir leider unser traditionelles Adventskonzert absagen.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund!

Das Leitungsteam

 

Erholsame Sommerferien

Für uns alle liegen turbulente Corona-Monate hinter uns.

Wir danken dem Kollegium für seine flexiblen und  kreativen neuen Unterrichtsformen

und den Schülern und Eltern sich auf diese neue Erfahrungen einzulassen.

 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und dem Kollegium sowie allen Freunden des Musikum erholsame Sommerferien.

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen ab dem 14.September.

Marco Kaulke                        Stephanie Volk                               Joachim Volk

Präsenzunterricht für Bläser und Gesang auch wieder möglich

Stand: 23. Mai 2020, 10:30 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern

ab kommenden Montag 25. Mai kann in Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft auch wieder Präsenzunterricht im Bereich Bläser und Gesang in den Räumen des Musikum entsprechend der Notverordnung des Landes Baden-Württemberg erteilt werden.

Alle detailierten Infos finden Sie unter folgendem Link:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/Notverkuendung+Musikschulen+und+Jugendkunstschulen?QUERYSTRING=Verordnung+%26uuml%3Bber+die+Wiederaufnahme+des+Betriebs+von+Musikschulen

In unserem Fall haben wir diese folgendermaßen umgesetzt:

1. Alle Schüler betreten das Musikum NUR über den hinteren Eingang um auf direktem Weg die sanitären Einrichtungen zu erreichen. Außen hängt am Geländer gut sichtbar ein Schild (Hier Nur Eingang)

2. Alle werden durch Einbahnstrassenschilder sicher durch das Musikum gelotst und dabei auf den Mindestabstand von 1,5 m und das Hände waschen hingewiesen.

3. Im Unterrichtsraum: 2,5 m Mindestabstand nebeneinander und 6 m Mindestabstand in Blas-/ Singrichtung.

4. Das Entwässern der Instrumente darf keinesfalls mit dem bisher gewohnten Durchblasen erfolgen sondern nur durch Öffnen der Wasserklappen oder Herausziehen der Züge. Dies muss auch in einen mit Plastikbeutel ausgekleideten Eimer erfolgen.

5. Nach dem Unterricht muß der Schüler seinen eigenen Plastikbeutel herausnehmen und dann zugeknotet in den neben dem Handdesinfektionsspender aufgestellten Mülleimer am Ausgang einwerfen.

6. Auf die Anwesenheit von Begleitpersonen im Unterrichtsraum sollte möglichst verzichtet werden da wir entsprechend der Notverordnung § 1 / 6.4 (4)  verpflichtet sind sämtliche anwesenden Personen zu dokumentieren.

7. Der Wartebereich besteht momentan nur aus drei Stühlen im geforderten Mindestabstand von 1,50 m.

Wir wünschen allen einen guten Wiedereinstieg und bitten um die strikte Einhaltung der Hygienevorschriften.

Das Leitungsteam

 

Endlich wieder eingeschränkter Präsenzunterricht

ab kommenden Montag 11.Mai 2020

öffnen wir das Musikum entsprechend der Notverordnung des Landes Baden-Württemberg.

Alle detailierten Infos finden Sie unter folgendem Link

https://km-bw.de/Notverkuendung+Musikschulen+und+Jugendkunstschulen

In unserem Fall haben wir diese folgendermaßen umgesetzt.

1. Alle Schüler betreten das Musikum NUR über den hinteren Eingang um auf direktem Weg die sanitären Einrichtungen erreichen zu können.

Außen hängt am Geländer gut sichtbar ein Schild  (Hier Nur Eingang)

2. Alle werden durch Einbahnstrassenschilder sicher durch das Musikum gelotst und dabei auf den Mindestabstand von 1,5 m  und das Hände waschen/ Handdesinfektion hingewiesen.

3. Klavierunterricht kann entsprechend den Richtlinien der Notverordnung nur in den Räumen 1, 3 und 4 stattfinden.

4. Auf die Anwesenheit von Begleitpersonen im Unterrichtsraum sollte möglichst verzichtet werden da wir verpflichtet sind sämtliche anwesenden Personen zu dokumentieren.

5. Der Wartebereich besteht momentan nur aus drei Stühlen im geforderten Mindestabstand von 1,50 m.

Wir wünschen allen einen gelockerten Wiedereinstieg

Das Leitungsteam

Eingeschränkter Präsenzunterricht ab Montag 11.Mai

Stand: 5. Mai 2020, 09:30 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern

ab kommenden Montag, den 11. Mai öffnen wir das Musikum wieder zum Präsenzunterricht in den erlaubten Fachbereichen.

Diese sind die Tasteninstrumente, Streich- und Zupfinstrumente sowie die Schlaginstrumente.

Leider ist in den Fachbereichen Bläser und Gesang sowie der Musikalischen Früherziehung und den Kunstkursen noch kein Präsenzunterricht erlaubt.

Hier der aktuelle Link zum Kultusministerium.

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+05+04++Musik-+und+Jugendkunstschulen+nehmen+eingeschraenkten+Betrieb+auf/?LISTPAGE=131491

Warum öffnen wir das Musikum erst am Montag, 11.Mai:

1. Um Ihnen die Gelegenheit zu geben den Präsenzunterricht mit den Lehrkräften abzusprechen.

2. Um uns im Musikum die Möglichkeit zu geben die Hygienevorschriften, die erst heute per Notverordnung veröffentlich werden, umzusetzen.

Weitere Details teilen wir zum Wochenende hin mit.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund

Das Leitungsteam

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.